Hersteller-Garantie
Sedus Garantiebedingungen
Die Sedus Garantiebedingungen gelten für Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Sedus Garantie gilt für alle Sedus Produkte im Shop WORKWELL.shop. Sedus übernimmt die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit und Funktionsfähigkeit der technischen Erzeugnisse nach Maßgabe der folgenden Bedingungen:
Sedus Garantiezeit
Die Sedus Garantiezeit beginnt mit der Auslieferung ab Werk (siehe Herstelldatum auf Produktaufkleber). Für die Sedus Sitz-, Konferenz- und Objektmöbel sowie die Sedus Büromöbel beträgt die Garantiezeit 5 Jahre. Ausnahmen davon sind die Motorsäulen, die Steuerung der elektromotorischen Tische und die Tische mit Höhenverstellung per Gasfeder. Hier gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht.
Sedus Garantieleistungen
Im Rahmen dieser Garantiezeit liefert Sedus sämtliche Ersatzteile (Ausnahme siehe Garantieausschlüsse) ohne Berechnung. Darüber hinaus bietet Sedus den Service eines mobilen Kundendienstes, der vor Ort die Produkte wartet und instandsetzt. Für den mobilen Sedus Kundendienst berechnet Sedus die unten genannte Fahrtkostenpauschale, sowie den Lohnaufwand pro Arbeitsstunde.
Fahrtkosten und Arbeitszeit:
Fahrtkostenpauschale 90,– EUR zzgl. MwSt.
Arbeitszeit 75,– EUR/ h zzgl. MwSt.
Die Preise beziehen sich auf Leistungen innerhalb Deutschlands. Liegt der Leistungsort außerhalb Deutschlands, so werden hierfür gesonderte Fahrtkosten in Rechnung gestellt. Hierfür erstellt Sedus jeweils ein separates Angebot.
Sedus Garantieeinschränkungen
Durch erbrachte Sedus Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht erneuert oder verlängert. Eventuelle weitergehende gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.
Sedus haftet jedoch nicht, falls der Kunde den Schaden grob fahrlässig verursacht hat.
Sedus Garantieausschlüsse
Von der Sedus Garantie sind ausgeschlossen:
- Natürliche Abnutzung bei Verschleißteilen (wie Bezugsstoffe, Rollen, Gleiter etc.).
- Schäden, die durch abgenutzte Verschleißteile entstanden sind.
- Schäden aufgrund mangelnder Reinigung von Rollen und Gleitern
- Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Einsatz (z. B. harte Rollen auf glatten/harten Böden), durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung.
- Schäden aufgrund extremer klimatischer Bedingungen oder Umgebungseinflüssen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Säure, Nässe).
- Schäden aufgrund unsachgemäßer Eingriffe oder Wartung durch von uns nicht bevollmächtigten Personen.
- Schäden aufgrund vom Kunden gewünschter Abweichungen von der im Shop angebotenen Ausführung.
- Sedus Garantiebedingungen gelten ab Kaufdatum 01. Juli 2021
Klöber Garantiebedingungen
1. Herstellergarantie gegenüber Endkunden
1.1 Die Firma Klöber übernimmt gegenüber dem Endkunden eine Herstellergarantie für eine Garantiezeit von 5 Jahren ab Ablieferung der Ware; bei Wooom Lounge (ohne Technikpakete) und Wooom Meeting von 10 Jahren; bei den 24h-Stühlen (Duera24, Itera24) und dem Akku von 2 Jahren.
1.2 Die Herstellergarantie umfasst alle Abweichungen der Ware von der vereinbarten Beschaffenheit, deren Ursache im Material, in der Verarbeitung oder in der Konstruktion liegt, soweit nicht eine Ausnahme gemäß Ziffer 1.3 vorliegt. Während der Garantiezeit wird die Firma Klöber nach Ihrer Wahl den Mangel durch Reparatur beseitigen oder eine neue Ware liefern. Klöber übernimmt hierbei die anfallenden Material-, Transport-, Fracht-, Lohn- und Fahrtkosten. Eine weitergehende Haftung im Rahmen der Garantie wird nicht übernommen.
Klöber Garantieausschluss
1.3 Die Garantie gilt nicht:
a) bei einer Benutzung der Ware- mit Ausnahme der 24h Stühle - an mehr als 220 Tagen im Jahr oder mehr als 8-Stunden pro Tag oder durch Personen mit einem Körpergewicht von über 125 kg (Connex2 und Mera Besucherstuhl von über 140kg). Bei den 24h-Stühlen gilt die Garantie nicht bei einer Benutzung durch Personen mit über 150 kg Körpergewicht.
b) wenn kein Mangel vorliegt, wie z.B.: bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung, bei Schäden infolge natürlicher Abnutzung von Verschleißteilen (z. B. Bezugsmaterialien, Rollen, Armauflagen, Gleitern), bei Schäden aufgrund klimatischer Bedingungen (z. B. hohe Luftfeuchtigkeit) oder äußerer Einflüsse (z. B. nasse Untergründe), bei Schäden aufgrund unsachgemäßer Eingriffe o er Wartung durch von Klöber nicht bevollmächtigte Personen oder aufgrund von Verarbeitung kundenspezifischer Materialien (z.B. Bezugsmaterialien).
Dauphin Garantiebedingungen
1. Herstellergarantie und Garantiezeit
Die Garantiezeit beginnt mit dem Gefahrenübergang des Produktes an den Vertragspartner. Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre. Werden die Produkte mehr als 8 Stunden pro Tag (1-Schicht-Betrieb) eingesetzt, so verkürzt sich die Garantiezeit gemäß den Angaben in nachstehender Tabelle:
*Hinweis: Von der Verkürzung der Garantiezeit auf 20 bzw. 12 Monate sind etwaige Ansprüche aus Sachmängelhaftung nicht betroffen und gelten unabhängig von dieser Garantie. Für Produkte, die explizit für den Dauerbetrieb ausgewiesen sind (24-Stunden-Drehsessel), gilt eine Garantiezeit von 60 Monaten ab Gefahrübergang.
2. Garantieleistungen
Die Garantieleistungen von Dauphin bestehen abschließend in Folgendem:
- Unentgeltliche Lieferung der zur Mangelbeseitigung erforderlichen Ersatzteile inklusive
Fracht und Verpackung in den ersten 5 Jahren
- Mobiler Kundendienst, der in Deutschland beim Fachhändler oder dessen Kunden
(«Endverwender») die Produkte instand setzt.
Die Erbringung von Garantieleistungen bewirkt keine Verlängerung oder Neubeginn der
Garantiezeit für ersetzte oder nachgebesserte Teile. Nach Ablauf der jeweiligen Garantiezeit werden keine Garantieleistungen mehr erbracht.
Alle Originalteile, die im Rahmen der Erbringung von Serviceleistungen ersetzt wurden,
gehen in das Eigentum von Dauphin über. Die neuen Teile bzw. Austauschteile gehen in das Eigentum des Kunden über.
3. Wertgrenze
Garantieleistungen nach obiger Tabelle werden nur erbracht, wenn der Wert des zu
ersetzenden Teils gemäß jeweils aktueller Ersatzteil-Preisliste EURO 500,- Listenpreis (exkl. MwSt.) nicht übersteigt. Bei höheren Preisen stellt Dauphin erbrachte Garantieleistungen in vollem Umfang in Rechnung. Weist der Vertragspartner nach, dass es sich um eine Garantieleistung handelt, wird Dauphin anschließend in Höhe dieses Rechnungsbetrages eine Gutschrift erteilen.
4. Inanspruchnahme und Ausschluss der Garantieleistung
Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Garantie ist ein fachgerechter Aufbau des
betroffenen Produkts gemäß der Betriebs- und Montageanleitungen (Produktbeipackzettel bzw. Webseite). Zur Inanspruchnahme der Garantieleistungen hat der Vertragspartner innerhalb einer Ausschlussfrist von vier Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem der Fehler erkannt wurde bzw. hätte erkannt werden müssen, unter Angabe des Produktes (z.B. Etikett an der Unterseite des Sitz bzw. unter Blende unter dem Sitz, unterhalb der Tischplatte), des Kaufnachweises sowie der Beschreibung des Defektes (inkl. Bildmaterial) eine schriftliche Meldung per Mail an info@workwell.online zu übermitteln.
Zur Inanspruchnahme der Garantieleistung muss der Vertragspartner den Fehler weiterhin so rechtzeitig melden, dass dadurch keine Folgeschäden entstehen. Eine Haftung für Folgeschäden wird nicht übernommen.
Auf Anforderung des Kundendienstes von Dauphin ist das Produkt zur Durchführung
von Garantieleistungen in der Originalverpackung (oder gleichwertiges) an Dauphin zu
übersenden; für Serviceleistungen vor Ort wird die Fahrt des Kundendienstes berechnet.
Der Vertragspartner hat auf Verlangen von Dauphin den Nachweis zu erbringen, dass die
Voraussetzungen für Garantieleistungen gegeben sind. Kann Dauphin nachweisen oder
besteht der objektiv begründete Verdacht, dass diese Inanspruchnahmevoraussetzungen
nicht erfüllt sind, so kann Dauphin die Garantieleistung verweigern, es sei denn, der
Vertragspartner weist nach, dass die vorstehend genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Garantieleistungen sind in Fällen z.B. unsachgemäßer Behandlung oder Eingriffe/Wartung durch Fremde, nicht bestimmungsgemäßer Einsatz, extreme klimatische Bedingungen, vom Kunden beigestellte Materialien und fehlende Mitteilung der Kommissionsnummer, ausgeschlossen. Eine abschließende Übersicht befindet sich auf folgender Webseite www.dauphin-group.com (Rubrik AGB).