Mehr Infos Bisley: Ikone aus Stahl – Seite 2 – WORKWELL
Bisley: Ikone aus Stahl - WORKWELL
💵 Beste Preise 💬 Persönliche Beratung 🚚 Kostenlose Lieferung ℹ️ 5 Jahre Herstellergarantie 🫶 Hervorragend 4,94 von 5 ⭐
Ikonische Schubladenschränke von Bisley

Bisley

Filtern

    Bisley: Ikone aus Stahl

     

    Ordnung mit Charisma

    Wer im Büroalltag aufräumt, kommt an Bisley nicht vorbei. Seit über 90 Jahren steht das britische Traditionsunternehmen für clevere Stauraumlösungen, robuste Stahlmöbel und ikonisches Design. Was einst als kleine Autowerkstatt begann, ist heute Europas führender Hersteller für Archivierungs- und Bisley Büromöbel – mit Kunden in über 50 Ländern und einem Namen, der weltweit für Qualität, Innovation und Verantwortung steht.

    Von der Werkstatt zur Weltmarke

    Bisley blickt auf eine bewegte Unternehmensgeschichte zurück – geprägt von klugen Entscheidungen, mutigen Innovationen und einer außergewöhnlichen Unternehmenskultur. Vom kleinen Werkstattbetrieb zur weltbekannten Möbelmarke: Diese Etappen haben Bisley geprägt – und zur Ikone gemacht:

    • 1931: Gründung durch Freddy Brown als Ein-Mann-Karosseriewerkstatt in Woking, Surrey
    • 1940er: Entwicklung robuster Stahlcontainer für Luftlandetruppen im Zweiten Weltkrieg
    • 1958: Geburtsstunde des MultiDrawer – bis heute das meistverkaufte Bisley-Produkt
    • 1968: Übergabe an Tony Brown, der das Unternehmen zu einem Global Player formt
    • 1988: Verlagerung der Produktion nach Newport, Wales – bis heute das Herz von Bisley
    • 1992 & 1997: Verleihung der Queen’s Awards for Export Achievement
    • 2022: Tony Brown überträgt 51 % der Firmenanteile an die Belegschaft – ein starkes Signal für Zusammenhalt und Zukunft

    MultiDrawer: Designklassiker mit Kultstatus

    Was mit einer einfachen Idee begann, ist heute ein weltweites Symbol für durchdachtes Design und funktionale Ästhetik: der MultiDrawer von Bisley. Seit seiner Einführung im Jahr 1958 hat sich der kompakte Schubladenschrank über fünf Millionen Mal verkauft und ist zum festen Bestandteil moderner Arbeitsumgebungen geworden – vom klassischen Büro über kreative Studios bis hin zum Homeoffice. Er vereint höchste Verarbeitungsqualität mit maximaler Ordnung auf minimalem Raum. Dabei ist er so zeitlos gestaltet, dass er auch Jahrzehnte nach seiner Markteinführung nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Kein Wunder, dass der MultiDrawer mit der renommierten Design Guild Mark ausgezeichnet wurde – eine Ehrung für herausragendes britisches Möbeldesign.

    Aus Newport in die Welt

    Alle Bisley Schränke und Möbel entstehen im hauseigenen Werk in Newport, Südwales. Seit 1988 ist der hochmoderne Produktionsstandort das Herzstück des Unternehmens – hier werden Woche für Woche rund 15.000 Möbelstücke produziert: bis ins Detail durchdacht, präzise verarbeitet und in zahllosen Varianten konfigurierbar.

    Produziert unter einem Dach. Geliefert in die ganze Welt.

    Was Bisley von vielen anderen Herstellern unterscheidet: Jeder Schritt – von der Entwicklung über die Blechverarbeitung bis hin zur Pulverbeschichtung – findet unter einem Dach statt. So garantiert das Unternehmen nicht nur gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch maximale Flexibilität und Schnelligkeit bei individuellen Kundenwünschen. Dabei trifft moderne Fertigungstechnologie auf traditionelles Handwerk – mit einem Team, das sein Produkt versteht, lebt und stetig weiterentwickelt.

    Made in Britain – aus Überzeugung

    Die Entscheidung, in Großbritannien zu produzieren, ist bei Bisley kein Zufall, sondern ein klares Bekenntnis zu Herkunft, Verantwortung und echter Wertschöpfung. „Made in Britain“ ist für Bisley nicht nur ein Etikett – es ist ein Qualitätsversprechen, das weltweit geschätzt wird. Und genau deshalb verlassen täglich Tausende Möbelstücke das Werk in Richtung Europa, Amerika, Asien – und manchmal direkt ins Herz eines neuen Lieblingsbüros.

    Was Bisley auszeichnet: Kompetenz in jeder Schublade

    Bisley steht seit jeher für hochwertige Stahlmöbel, doch das Sortiment geht längst weit über klassische Rollcontainer und Aktenschränke hinaus. Heute umfasst es auch höhenverstellbare Tische, smarte Schließfächer, modulare Sitzmöbel und maßgeschneiderte Assistenzlösungen – in über 39 Farben, mit verschiedenen Materialkombinationen von Stahl bis Holz und zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Bisley schafft Lösungen, die bleiben.

    Nachhaltigkeit mit Substanz

    Bei Bisley beginnt Verantwortung bereits beim Material: Über 80 % des verwendeten Stahls stammt direkt aus Großbritannien – der Großteil davon ist recycelt. Damit setzt das Unternehmen bewusst auf kurze Transportwege, regionale Lieferketten und eine ressourcenschonende Produktion, die den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich hält.
    Bisley ist zertifiziertes Mitglied des Furniture Industry Sustainability Programme (FISP) und produziert nach den strengen Umweltstandards der ISO 14001. Nachhaltigkeit ist kein Zusatz, sondern integraler Bestandteil aller Prozesse – von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis zur Verpackung.

    Grünes Ziel: Null Deponieabfälle

    Mit seiner nachhaltigen Strategie verfolgt Bisley ein klares Ziel: Null Deponieabfälle bis 2030. Schon heute wird ein Großteil der Produktionsabfälle wiederverwertet oder weiterverarbeitet – inklusive Holzresten und Metallspänen. So entstehen langlebige Produkte mit maximalem Nutzen und minimalem Abfall – für Kunden, die mit gutem Gewissen gestalten wollen.

    Vertrauen durch Kontinuität

    Über 30 % der Mitarbeitenden sind seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen. Eine seltene Beständigkeit, die sich in Qualität, Know-how und Unternehmenskultur widerspiegelt. Die langjährige Erfahrung vieler Teammitglieder prägt nicht nur die konstant hohe Produktqualität, sondern auch die Innovationskraft von Bisley. Denn wenn Know-how über Jahrzehnte weiterentwickelt und im Unternehmen gehalten wird, entsteht ein kollektives Verständnis für Qualität, das man in jedem Möbelstück spürt. Diese gelebte Kontinuität ist ein Grundpfeiler des Erfolgs.

    Fazit: Bisley - alles außer gewöhnlich

    Bisley steht für langlebige, durchdachte und designorientierte Büromöbel – und ist heute in über 75 Ländern vertreten, mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und weiteren Märkten. Seinen Wurzeln bleibt das Unternehmen aber treu: Design, Entwicklung und Fertigung bleiben fest in britischer Hand.

    Bisley: Ikone aus Stahl