Mehr Infos Vertical Nature - Moos Manufaktur aus Berlin – WORKWELL
Vertical Nature - Moos Manufaktur aus Berlin - WORKWELL
💵 Beste Preise 💬 Persönliche Beratung 🚚 Kostenlose Lieferung ℹ️ 5 Jahre Herstellergarantie 🫶 Hervorragend 4,94 von 5 ⭐
Vertical Nature - Moosbilder in Hexagonform

Vertical Nature

Filtern

    Moos statt Monotonie: Vertical Nature bringt die Natur ins Büro

    Vertical Nature steht für die gelungene Verbindung von Natur und modernem Design in Arbeits- und Lebensräumen. Die handgefertigten Pflanzen- und Moosbilder der 2021 gegründeten Marke sind ein grüner Augenschmeichler für Büros, Homeoffices und öffentliche Bereiche. Die kleinen und großen Mooswände verbessern aber auch nachhaltig das Raumklima und die Akustik. Jedes Moosbild von Vertical Nature ist ein Unikat, handgefertigt aus umweltfreundlichen Materialien in Berlin.

    Das sind Moosbilder von Vertical Nature:

    • 100% echte Unikate – mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt
    • ruhiges, minimalistisches Design mit klarer Formsprache
    • Verbindung von Ästhetik & Akustik
    • Produktion in Berlin – Made in Germany

    Die Männer fürs Grüne

    Hinter dem Unternehmen stecken Lennart Hefler, Wirtschaftsingenieur, und Lars-Erik Eichler, Tischlermeister und „Der Mann fürs Grüne“, wie er sich selbst nennt. Lennart kümmert sich vor allem um Vertrieb, Vermarktung und Digitalisierung. Lars-Erik bringt seine Expertise im Produktdesign und in der Fertigung ein. Die Gründer stehen für eine lösungsorientierte Unternehmenskultur: Herausforderungen werden als Chancen betrachtet, kreative Lösungen zu finden. Ihr Unternehmen positioniert sich als Vorreiter für nachhaltige Raumgestaltung und möchte mit jedem Projekt einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein und Wohlbefinden in Innenräumen leisten.

    Moos Manufaktur: Nachhaltigkeit trifft Innovation

    In Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen setzt Vertical Nature auf grüne Visionen und nachhaltige Konzepte. Ziel ist es, Geschäfts- und Alltagsräume in lebenswerte Orte zu verwandeln und so einen aktiven Beitrag zum Erreichen der Klimaziele zu leisten. Die Moosinstallationen von Vertical Nature binden CO₂, benötigen kein Wasser und schaffen eine besondere Aufenthaltsqualität – für mehr Wohlbefinden, Kreativität und Produktivität im Alltag. Das verwendete Moos stammt aus nachhaltiger, schonender Wildsammlung in Europa, wie etwa Skandinavien oder Frankreich. Die Rahmen werden in der eigenen Manufaktur in Berlin gefertigt.

    Natur in die Städte zurückholen

    „Wir wollen ein Gegengewicht zur zunehmenden Digitalisierung, Reizüberflutung und Lautstärke im Alltag schaffen“, erklärt Lennart Hefler. „Mit unserer Marke haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu helfen, eine angenehme Arbeitsumgebung zu kreieren“, sagte Lennart Hefler „Damit sich die Menschen im Job wohlfühlen, effektiv arbeiten können und kreativer sind.“ Die modernen Städte seien dominiert von Asphalt, Glas und Beton. Vertical Nature will der Entwicklung entgegenwirken und die Natur in den urbanen Raum zurückholen.

    Biophilic Design: Die Wissenschaft hinter dem grünen Design

    Die Vision, Natur in der direkten Arbeitsumgebung zu integrieren, fußt auf der Biophilie-Hypothese von Edward Wilson, einem der bedeutendsten Evolutionstheoretiker seit Charles Darwin. Der Harvard-Professor setzte sich unter anderem für den weltweiten Artenschwund und machte den Begriff "Biodiversität" populär. In seinem 1984 veröffentlichten Buch „Biophilia“ präsentierte der allgemein als E. O. Wilson bekannte Wissenschaftler die Biophilie-Hypothese. Darin definierte er Biophilie als „unsere angeborene Tendenz, uns auf das Leben und lebensähnliche Formen zu konzentrieren und in manchen Fällen eine emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen“. Diese Definition übersetzt Vertical Nature als „die Liebe zur Natur“ und öffnet mit seinen Mooswänden und Pflanzenbildern die Grenze zur Natur.

    Die heilsame Kraft der Natur im Raum

    „Egal ob mit Holz, mit lebendigen oder konservierten Pflanzen – Biophilic Design umfasst all das. Mit jedem Moosbild stellen wir den Bezug zur Natur wieder her und schaffen so eine gesundheitsfördernde Umgebung“, sagte Lennart Hefler im Interview mit Kathrin Schmidt von der Wohn-Sprechstunde. Es gibt unzählige Studien zu der Wirkung von Licht, Luft, Lärm, Raumklima, Farbe, Ergonomie und Anordnung der Möblierung. Ein österreichisches Experiment beweist aber auch, dass eine Holzumgebung in Schulklassen den Stresslevel und die Herzfrequenz senkt. In der Pilotstudie aus Graz konnten Forscher aufzeigen, dass die Herzen bei Schülern in einem holzverkleideten Klassenraum ruhiger schlagen als die von Kindern in einem Raum mit Linoleumboden, Gipskartondecken und beschichteten Spanplatten. Den nachweisbar positiven Einfluss von Naturmaterialien auf die menschliche Gesundheit unterstreichen auch die Erkenntnisse der Architekturpsychologie, die längst erkannt hat: Wenn Städte zu wenig grün haben, steigt die Rate der depressiven Erkrankungen.

    Fazit

    Vertical Nature steht für ein Naturerlebnis ohne Pflegeaufwand, für nachhaltige Raumgestaltung und für Produkte, die man gerne täglich anschaut. Die Moosmanufaktur aus Berlin schafft Räume, die Menschen guttun – visuell, akustisch und emotional.

    Vertical Nature - Moos Manufaktur aus Berlin